Suchergebnisse
-
PowerPulse: Technologie, die hilft, Turboverzögerungen zu beseitigen
PowerPulse ist eine Technologie, die dazu beiträgt, die für Turbomotoren typische langsame Leistungsentfaltung zu verhindern.
-
Turbolader mit variabler Geometrie (VGT): Wie funktioniert er?
Ein Turbolader mit variabler Geometrie (kurz VGT), manchmal auch Turbine mit variabler Düse (VNT) genannt, ist ein Turboladertyp, der mit beweglichen Schaufeln zur Einstellung des Luftstroms ausgestattet ist.
-
Blauer Rauch aus dem Auspuff: Auf welches Problem deutet das hin?
Blauer Rauch aus dem Auspuff bedeutet nur eines: Motoröl gelangt in den Zylinderraum. Je mehr Motoröl in die Zylinder eindringt, desto stärker raucht das Auto.
-
Elektrischer Turbo: Ist es ein Turbolader oder ein Kompressor?
Wenn Sie im Internet surfen, stoßen Sie möglicherweise auf verschiedene Diskussionen zum elektrischen Turbo. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, uns mit diesem Thema zu befassen und zu erklären, wozu ein elektrischer Turbo dient.
-
Abblasventil: Wozu dient dieses Gerät?
Das Abblasventil, auch Dump-Ventil genannt, entlastet den Druck in Turbomotoren. Das Abblasventil gibt Druckluft direkt in die Atmosphäre ab.
-
Arten von Turboladern: Turbo, Twin Turbo, Twin-Scroll, kennen Sie sie alle?
Turbo, Twin-Turbo, Bi-Turbo, Twin-Scroll oder Elektro-Turbo? Welches ist das Beste und was sind seine Vor- und Nachteile?