Suchergebnisse

  • Veko olejovej nádrže na 1.2 HTP

    Dreizylindermotor 1.2 HTP: Gilt sein schlechter Ruf immer noch?

    Der 1.2 HTP Motor von Škoda ist wohl jedem bekannt, der sich für Autos interessiert. Sein Ruf ist jedoch stark gespalten – einige schätzen ihn für seine Kompaktheit und den niedrigen Verbrauch, während andere ihn wegen zahlreicher technischer Probleme, insbesondere in seinen frühen Versionen, kritisieren.

  • Driften auf der Strecke

    Übersteuern: Wie gehe ich mit einem Übersteuern ins Schleudern um?

    Übersteuern ist ein Phänomen, das beim Autofahren und beim Durchfahren von Kurven mit kleineren Kurven bei höheren Geschwindigkeiten oder bei ungünstigen Straßenverhältnissen auftritt.

  • Kontrollleuchten am Armaturenbrett

    Warnleuchten am Armaturenbrett eines Autos: Wovor warnen sie?

    Warnleuchten am Armaturenbrett eines Autos sind nichts Neues, aber mit der Weiterentwicklung der Technologie wuchs auch die Vielfalt der Symbole auf dem Armaturenbrett Ihres Autos. Einige dieser Symbole leuchten jedes Mal auf, wenn Sie Ihr Fahrzeug starten. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, es sei denn, sie leuchten auch nach dem Starten des Motors weiter.

  • Beleuchtung Kontrollleuchten

    Autoscheinwerfer-Blinker: Was bedeuten sie alle?

    Die Scheinwerferanzeigen des Autos hängen mit dem Beleuchtungssystem des Fahrzeugs zusammen. Sie gehören zu den Warnleuchten am Armaturenbrett, die der Fahrer fast täglich sieht, aber nicht alle sind unbedingt grün oder blau.

  • Autá na parkovisku

    Klassifizierung von Autos nach ihrer Klasse in Europa

    Alle Autos werden in eine bestimmte Klasse eingeteilt, abhängig von ihren Außenabmessungen, ihrem Preis sowie dem Hubraum und der Leistung des Motors unter ihrer Haube. Der wichtigste Parameter ist die Länge des Autos und der Radstand seiner Achsen.

  • Scheibenbremsen

    Scheibenbremsen: Welche Vor- und Nachteile haben sie?

    Scheibenbremsen kommen vor allem in Autos zum Einsatz, wir finden sie aber auch bei Motorrädern oder Zügen. Der Arbeitsteil der Scheibenbremse ist die Scheibe, die durch den Druck der Bremsbeläge gebremst wird.