Suchergebnisse
-
Motorwarnleuchte blinkt: Was tun und worauf achten?
Die Motorwarnleuchte zählt zu den bekanntesten Warnsignalen auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs. Wenn sie blinkt, sollten Sie das ernst nehmen und nicht ignorieren.
-
Die Motorwarnleuchte leuchtet: Kann ich weiterfahren?
Eine leuchtende Motorwarnleuchte kann vielen Autofahrern Angst machen, insbesondere wenn sie diese Warnleuchte noch nie zuvor gesehen haben. Da seine Farbe orange ist, muss man vorsichtig sein.
-
VDC-Warnleuchte: Was bedeutet sie und warum leuchtet sie?
Die VDC-Warnleuchte kann die Aktivität des VDC-Systems (Vehicle Dynamic Control), dessen Abschaltung oder Fehlfunktion signalisieren. Wenn die Warnleuchte blinkt, ist die Dynamikregelung aktiv. Wenn die Warnleuchte leuchtet, funktioniert das System wahrscheinlich aufgrund einer Abschaltung oder einer Fehlfunktion nicht.
-
ESP-Warnleuchte: Was bedeutet sie und warum leuchtet sie?
Die ESP-Warnleuchte kann darauf hinweisen, dass das ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) aktiv oder ausgeschaltet ist oder eine Fehlfunktion vorliegt. Wenn die Warnleuchte blinkt, ist das System aktiv, aber das ESP-System funktioniert wahrscheinlich nicht, wenn die Warnleuchte dauerhaft leuchtet.
-
Motoröl: Was passiert, wenn es leer ist?
Motoröl kann als eines der wichtigsten Betriebsflüssigkeiten im Motor angesehen werden. Was passiert also, wenn Ihrem Auto das Motoröl ausgeht?
-
ESC-Warnleuchte: Was bedeutet sie und warum leuchtet sie?
Die ESC-Warnleuchte kann darauf hinweisen, dass die elektronische Stabilitätskontrolle aktiv oder ausgeschaltet ist oder eine Fehlfunktion im System vorliegt. Wenn diese Warnleuchte blinkt, ist das ECS-System aktiv. Wenn sie jedoch dauerhaft leuchtet, funktioniert das System höchstwahrscheinlich nicht.