Suchergebnisse

  • Veko olejovej nádrže na 1.2 HTP

    Dreizylindermotor 1.2 HTP: Gilt sein schlechter Ruf immer noch?

    Der 1.2 HTP Motor von Škoda ist wohl jedem bekannt, der sich für Autos interessiert. Sein Ruf ist jedoch stark gespalten – einige schätzen ihn für seine Kompaktheit und den niedrigen Verbrauch, während andere ihn wegen zahlreicher technischer Probleme, insbesondere in seinen frühen Versionen, kritisieren.

  • DPF kontrolka

    Orange Kontrollleuchten im Auto: Kann ich weiterfahren?

    Die orangefarbenen Kontrollleuchten im Armaturenbrett deuten in der Regel auf ein Problem mit bestimmten Funktionen des Fahrzeugs hin. Sie können auch darauf hinweisen, dass Wartungsarbeiten nötig sind, eine Flüssigkeit aufgefüllt werden muss oder dass eine Funktion des Partikelfilters aktiv ist.

  • ESP-Kontrollleuchte

    ESP-Warnleuchte: Was bedeutet sie und warum leuchtet sie?

    Die ESP-Warnleuchte kann darauf hinweisen, dass das ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) aktiv oder ausgeschaltet ist oder eine Fehlfunktion vorliegt. Wenn die Warnleuchte blinkt, ist das System aktiv, aber das ESP-System funktioniert wahrscheinlich nicht, wenn die Warnleuchte dauerhaft leuchtet.

  • ESP-Kontrollleuchte

    Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP): Wie funktioniert es?

    Das Elektronische Stabilitätsprogramm, kurz ESP, bezeichnet ein elektronisches Stabilisierungssystem, das die Fahrsicherheit erhöhen soll. Es ist eines der ersten und zugleich am weitesten verbreiteten elektronischen Stabilisierungssysteme.

  • Zylinderkopf

    Wie äußert sich ein gerissener Zylinderkopf?

    Ein gesprungener Zylinderkopf ist ein schwerwiegender mechanischer Defekt und bereitet vielen Autofahrern Angst. Aber was kann zu Rissen im Zylinderkopf führen und wie äußert sich dieses Problem?