Suchergebnisse

  • ESP-Kontrollleuchte

    Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP): Wie funktioniert es?

    Das Elektronische Stabilitätsprogramm, kurz ESP, bezeichnet ein elektronisches Stabilisierungssystem, das die Fahrsicherheit erhöhen soll. Es ist eines der ersten und zugleich am weitesten verbreiteten elektronischen Stabilisierungssysteme.

  • Multi-collision brake

    Multikollisionsbremse: Wie funktioniert dieses System?

    Die Multikollisionsbremse ist ein System, das einen nachfolgenden Aufprall verhindert oder abmildert, nachdem das Fahrzeug einen Unfall erlitten hat und sich noch in Bewegung befindet.

  • Crash test

    Autosicherheit: Was ist das Wichtigste?

    Sicherheit ist eines der Grundelemente, auf die beim Design eines Autos großer Wert gelegt wird. Zu diesen Elementen gehören Deformationszonen, die bei einem Aufprall/Aufprall die Aufprallenergie möglichst effektiv dämpfen.